- Taillennaht
- f шов (по линии) талии
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Herrenrock — Herr im Gehrock. Die Taillennaht ist in Höhe des unteren Knopfes erkennbar. Beim Herrenrock handelt es sich um ein Herrenkleidungsstück, das sowohl schnitttechnisch als auch historisch von Jacken oder Sakkos zu unterscheiden ist. Die heute… … Deutsch Wikipedia
Rock (Kleidung) — Der Rock (von althochdeutsch/mittelhochdeutsch: roc(h) Gespinst, von ruc spinnen) bezeichnet: in germanischer Zeit und im Mittelalter von beiderlei Geschlechtern getragenes Obergewand mit Ärmeln, besonders in den armen Ständen (bei Frauen bis… … Deutsch Wikipedia
Schoß (Kleidung) — Schoß mit heraushängendem Taschentuch. Carl Spitzwegs Der Bücherwurm Schoß nennt man bei Herrenkleidung den Teil eines Rockes, der mit einer Taillennaht unterhalb der Taille angesetzt wird. Schöße wurden bereits an mittelalterlichen Wämsern… … Deutsch Wikipedia
Schöße — Schoß nennt man bei Herrenkleidung den Teil eines Rockes, der mit einer Taillennaht unterhalb der Taille angesetzt wird. Schöße wurden bereits an mittelalterlichen Wämsern angebracht und fielen damals weit abstehend, in einer an Glockenröcke… … Deutsch Wikipedia
Bratenrock — Johann Strauss im Gehrock Ein Gehrock ist eine doppelreihige Jacke für Herren mit knielangem angesetztem Schoß aus meist dunklem Tuch, die besonders im 19. Jahrhundert zu festlichen Anlässen getragen wurde. Wesentliches Element des Gehrockes im… … Deutsch Wikipedia
Brautkleid — Das Brautkleid oder Hochzeitskleid wird von der Braut zur Hochzeitszeremonie getragen. Im übertragenen Sinn bezeichnet der Begriff auch die Erscheinung von Tieren zur Balzzeit. Brautkleid, Ende 19. Jh … Deutsch Wikipedia
Einreiher — einreihiges Herren Sakko (Dreiknopf) einreihiges Herrenanzugsakko mit zusätzlicher Billetttasche und Handkante verziert … Deutsch Wikipedia
Etuikleid — Jacqueline Kennedy in einem Etuikleid Das Etuikleid, auch Schlauchkleid (Engl.: shift dress, sheath dress) galt in den 1930er und 1960er Jahren als besonders modisch. Vorläufer ist das Prinzesskleid des mittleren 19. Jahrhunderts. Heute gilt das… … Deutsch Wikipedia
Gehrock — Johann Strauss im Gehrock Ein Gehrock ist eine doppelreihige Jacke für Herren mit knielangem angesetztem Schoß aus meist dunklem Tuch, die besonders im 19. Jahrhundert zu festlichen Anlässen getragen wurde. Wesentliches Element des Gehrockes … Deutsch Wikipedia
Jackett — einreihiges Herren Sakko (Dreiknopf) einreihiges Herrenanzugsakko mit zusätzlicher Billetttasche und Handkante verziert … Deutsch Wikipedia
Männerrock — Zeitgenössischer Männerrock in Form eines Kilts Männerröcke sind Röcke, die von Männern getragen werden. Aufgrund von Unterschieden in der Körperform zwischen Männern und Frauen werden Röcke in speziellen Größen und Schnitten für Männer… … Deutsch Wikipedia